Skip to main content
- Bearbeitung aller pharmazeutischen Anfragen
 - pharmazeutisch-pharmakologische Einzelfallberatung
- Indikation, Art der Anwendung, Dosierung, Interaktionen
- Beratung zu leitliniengerechter Pharmakotherapie und  patientenindividuelle Dosisanpassung (spezielle Patientenkollektive)
- Vermeidung, Management, Alternativen unerwünschte Arzneiwirkungen
- Kompatibilitätsprüfung parenteraler Arzneiformen
- Prävention und Management von Arzneimittel-Wechselwirkungen- Beratung zu enteraler und parenteraler Ernährung
- perioperatives Management der Pharmakotherapie
- Pharmakotherapie spezieller Patientenkollektive, z.B. Sondenpatienten, Palliativpatienten, Patienten mit Medikamentenallergien, kritisch kranke Patienten, Schwangere und Stillende
 
- Patientenübergreifende Arzneimittelinformation
 - medizinisch-wissenschaftliche Datenbankrecherche
- neutrale Bewertung neuer Therapieformen
- Information zu Leitlinien, evidence based medicine und Studienlage
- Erarbeitung von Therapie-Standards und hausinternen Leit- und Richtlinien
 
- Pharmakoökonomie
 - Controlling der Arzneimittelverbräuche und Steuerung des Arzneimittelbudgets- Erstellung und Auswertung differenzierter Verbrauchstatistiken
- erlöswirksame Beratung der Ärzte zum Einsatz kostenintensiver Arzneimittel
- pharmakoökonomische Beratung von Medizincontrolling und budgetverantwortlichen Ärzten
 
- Mitwirkung bei Klinikkommissionen
 - Geschäftsführung bei der Arzneimittelkommission
- Hygienekommission
- Medizinproduktekommission
- Transfusionskommission